Bündnerverein Bern - Herzlich willkommen!
Was die ausserordentliche Hauptversammlung beschlossen hat:
Weg frei für den Entscheid über die Auflösung des BVB an der HV
Liebe Vereinsmitglieder
Anlässlich der ausserordentlichen Hauptversammlung vom 9. Februar 2023 haben die anwesenden Mitglieder beschlossen, die «Auflösung des Vereins» statutarisch neu zu regeln. Der
bisherige Artikel 11, Absatz 1 lautete: «Der Beschluss, den Verein aufzulösen, bedarf der Zustimmung von mindestens zwei Dritteln sämtlicher Mitglieder; dafür ist auch die
briefliche Stimmabgabe möglich.»
Die neue, vereinfachte Regelung lautet: «Der Beschluss, den Verein aufzulösen, bedarf der Zustimmung von zwei Dritteln der
anwesenden Mitglieder.» Dem Antrag des Vorstandes folgten anlässlich der a.o. HV alle anwesenden 32 Mitglieder (ohne Gegenstimme und ohne Enthaltungen).
Somit kann die Hauptversammlung vom 27. April 2023 in eigener Kompetenz auf Antrag des
Vorstandes beschliessen, den Bündnerverein Bern auf den 31. Januar 2024 aufzulösen.
Selbstverständlich fällt es dem Vorstand schwer, nach stolzen 153 Jahren des Bestehens, das Ende des BVB zu beantragen. Gründe dafür sind der grosse Mitgliederschwund, das Fehlen
neuer und junger Mitglieder und die grosse Überalterung. Hinzu kommt, dass sich niemand aus dem Vorstand für die Zeit nach dem nächsten Vereinsjahr (d.h. ab 31. Januar 2024) zur
Wiederwahl stellen wird.
Wir danken euch für das Verständnis.
Der Vorstand
-
Hauptversammlung
Einladung zur Hauptversammlung 2023 Liebe Bündnerinnen und Bündner Liebe Freunde Graubündens Der Vorstand freut sich, Sie zur diesjährigen Hauptversammlung einladen zu mehr...
-
-
Wanderprogramm 2023
Allgemeine Hinweise für die Wanderer In der Regel werden Wanderungen von drei bis fünf Stunden durchgeführt. Vermerke wie „leichte Wanderung“ (Wanderungen bis mehr...